Prag klimadurchschnitt |
Prag ist das ganze Jahr über ein perfektes Reiseziel. Es ist eine Stadt, die die Sinne anspricht und daher ist ihr magischer und romantischer Zauber nicht auf eine spezielle Jahreszeit beschränkt. In Prag sorgen die Jahreszeiten für unterschiedliche Kulissen, die die Schönheit der Stadt verstärken und ihre vielen magischen Qualitäten hervorheben. Im Frühling erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf, wenn im April milde Temperaturen auftreten. Eine durchschnittliche Höchsttemperatur von 15° und eine durchschnittliche Tiefsttemperatur von 5° kündigen das Blühen der Obstbäume auf dem Petrin-Berg an und sind ideal für einen gemütlichen Spaziergang in den Gärten des Königlichen Palastes, für Bootsausflüge auf dem Fluss Vltava oder für einen Besuch auf dem Bierfestival und dem Frühlingsmusikfestival. Die Sommer sind heiß, mit einer durchschnittlichen Höchst- bzw. Tiefsttemperatur von 22° bzw. 12°, und es herrschen gelegentlich Temperaturen von 35°. Im Sommer sind die Cafés und Restaurants im Freien sehr belebt, denn an den warmen, langen Tagen kann man die Abende im Freien verbringen und dabei den herrlichen Sonnenuntergang über der Stadt und der Charles-Brücke bewundern. Die Stadt erfindet sich im Herbst selbst neu: Sie hebt sich als Silhouette gegen den morgendlichen Nebel ab, es gibt an milden Tagen sonnige Nachmittage und außerdem finden zahlreiche Musikevents in diesen Monaten statt. Der Winter bringt kürzere Tage und kältere Temperaturen (durchschnittliche Höchst- bzw. Tiefsttemperatur von 2° bzw. -4°) mit sich, aber dennoch ist dies die Jahreszeit der Fröhlichkeit und Festlichkeit in Prag, in der es in den Straßen nur so von Menschen wimmelt, denn die berühmten Weihnachtsmärkte beleben die Stadt und sorgen für schöne Tage im Freien. In der unten stehenden Tabelle können Sie sich die durchschnittlichen monatlichen Temperaturen und die Tageslichtstunden anschauen. ![]() Temperatur Durchschnitt Cº
Sonnenstunden / TAG
|